Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Briefwechsels der polnischen und deutschen Bischöfe, die am 18. November dieses Jahres in Breslau stattfinden, veröffentlichen wir Informationen zur Medienbetreuung dieser Veranstaltung.
https://episkopat.pl/doc/237646.Wroclaw-Obsluga-medialna-obchodow-60-rocznicy-wystosowania
Plan der Feierlichkeiten:
9:00 Uhr – Pressekonferenz zur Eröffnung der Feierlichkeiten mit polnischen und deutschen Bischöfen, darunter den Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz und der Deutschen Bischofskonferenz.
Nach der Konferenz haben Journalisten die Möglichkeit, die neu entstandene Dauerausstellung „Versöhnung für Europa” vor ihrer offiziellen Eröffnung zu besichtigen.
Informationen zum Ort der Pressekonferenz werden den akkreditierten Journalisten in einer separaten E-Mail zugesandt.
11:00 Uhr – Feierlichkeiten am Denkmal für Kardinal Bolesław Kominek (Piasek-Insel, Boulevard Kardinal Stefan Wyszyński, am Eingang zum Ostrów Tumski) unter Beteiligung von Vertretern der Kirche sowie Vertretern der Behörden Polens und der Bundesrepublik Deutschland;
12:30 Uhr – Heilige Messe in der Breslauer Kathedrale St. Johannes der Täufer (pl. Katedralny 18) unter dem Vorsitz von Erzbischof Tadeusz Wojda SAC, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, unter Beteiligung polnischer und deutscher Bischöfe sowie des Apostolischen Nuntius in Polen, Erzbischof Antonio Guido Filipazzi.
HINWEIS FÜR REDAKTIONEN: Journalisten, die an den oben genannten Veranstaltungen teilnehmen möchten, werden gebeten, sich vorab akkreditieren zu lassen. Anträge auf Akkreditierung sind bis zum 16. November, 16:00 Uhr, an folgende E-Mail-Adresse zu senden: biuroprasowe@episkopat.pl. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail genau an, für welche Veranstaltung Sie sich akkreditieren möchten. Der Zugang zu den oben genannten Veranstaltungen ist nur mit vorheriger Akkreditierung und nach Vorlage eines Presseausweises möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: +48 604 904 487.
Detaillierte Informationen werden den akkreditierten Medienvertretern per E-Mail mitgeteilt.
Darüber hinaus besteht im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten die Möglichkeit, ohne Akkreditierung über die Veranstaltungen zu berichten:
16:00-18:00 Uhr – Besichtigung der Ausstellung „Versöhnung für Europa” (Erzdiözesanmuseum, Plac Katedralny 16);
17:00 Uhr – Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé unter Beteiligung von Christen verschiedener Konfessionen (Kirche Unserer Liebe Frau auf dem Sande, ul. św. Jadwigi 1).
Der Sender EWTN Polska stellt den Medien ein Live-Fernsehsignal (Clean-Feed-Signal) zur Verfügung. Anmeldungen für das Signal können einige Tage vor der Veranstaltung an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: s.bartoszko@ewtn.pl. Die Live-Übertragung beginnt um 11:00 Uhr mit den Hauptfeierlichkeiten am Denkmal für Kardinal Bolesław Kominek und um 12:30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Kathedrale von Wrocław.
Pressestelle der Polnichen Bischoskonferenz